Liebe Leserinnen und Leser, |
in unserem Newsletter erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus der Ludwig-Erhard-Stiftung und erhalten Informationen über Aktivitäten der Stiftung. Folgen Sie uns auch auf Twitter >> und Facebook >>! |
|
Eigentum für alle |
Umverteilung widerspricht den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft: Freiheit und Verantwortung. Nach Ludwig Erhard gibt es nur eine gerechte Verteilung, „und das ist die, die durch die Funktion des Marktes erreicht wird“. Lesen Sie den Beitrag von Lars Vogel, Geschäftsführer der Ludwig-Erhard-Stiftung, über Vermögenspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft.
|
|
|
|
|
Hände weg vom Rentenniveau! |
„Wer rechnen kann, weiß, dass neue Zusatzlasten für die Rentenversicherung unterbleiben müssen“, so Oswald Metzger, stellvertretender Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, in seinem Standpunkt, den er vor dem Rentengipfel der Großen Koalition am 24. November 2016 verfasst hat.
|
|
|
|
|
„Ich bin ein Europäer!“ |
Skeptisch, was den Zusammenhalt der Europäischen Union angeht, aber dennoch als überzeugter Europäer – so präsentierte sich Professor Yanis Varoufakis auf einer Podiumsdiskussion mit Roland Tichy und Dr. Jürgen Stark am 26. Oktober 2016 in Bonn.
|
|
|
|
|
Veranstaltungen |
- Berliner Kamingespräch
„Schöne neue Arbeitswelt: Netzwerke statt Hierarchien?“ − Dieser Frage ging am 22. November 2016 ein ausgewählter Kreis aus jungen Abgeordneten, Journalisten, Experten und Mitgliedern der Ludwig-Erhard-Stiftung beim 49. Berliner Kamingespräch nach. Die Impulsreferate hielten Thomas Jarzombek MdB, Internetpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Ulrich Klotz, Experte zum Thema „Arbeit, Technik, Innovation“ und Mitglied der Ludwig-Erhard-Stiftung.
- Die Rente der Zukunft − DIA-Forum 2016
„Verantwortlich und nachhaltig: Die Rente der Zukunft“ − So lautete das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), der Deutschen Bank und der Ludwig-Erhard-Stiftung am 23. November 2016 in Berlin. Den Vortrag hielt Professor Lars P. Feld, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. >>
|
|
Aktivitäten des Vorsitzenden |
- Wirtschaftstag 2016
Am 26. Oktober 2016 nahm Roland Tichy auf dem Wirtschaftstag 2016 in Bonn mit dem Titel „Fokus Wirtschaftswandel: ein Blick auf die Märkte von heute und morgen“ an einer Gesprächsrunde mit dem früheren griechischen Finanzminister Prof. Dr. Yanis Varoufakis und Dr. Jürgen Stark, ehemaliges Mitglied des Direktoriums und des Rates der EZB, teil. >>
- „Wie sich die Medien ändern und wir uns mit ihnen"
So lautete der Titel des Vortrags, den Roland Tichy am 27. Oktober 2016 beim 15. Spirituosen-Forum des BSI (Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.) in Bonn hielt. Thema des Forums war „Soziale Marktwirtschaft in Zeiten digitaler Revolution“.
|
|
unterstützen sie uns |
- Die Ludwig-Erhard-Stiftung ist zur Erfüllung ihrer Aufgaben >> auf die tatkräftige und finanzielle Hilfe derer angewiesen, die sich Ludwig Erhard, seinen Ideen und seinem Werk verbunden fühlen und dazu beitragen möchten, dass Freiheit und Verantwortung des Einzelnen weiterhin bestimmende Elemente unserer Existenz bleiben. Bitte unterstützen auch Sie unsere Arbeit mit einer Spende!
- Die Ludwig-Erhard-Stiftung ist als gemeinnützige Organisation anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.
- Spendenkonto:
Deutsche Bank IBAN: DE39 3807 0059 0027 2005 00 BIC: DEUTDEDK380 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre vollständige Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken können.
- Oder nutzen Sie PayPal, um zu spenden >>.

|
|
|
|
|
|
|
|